期刊


ISSN1864-3752
刊名China Contact
参考译名中国之窗
收藏年代2008~2024



全部

2008 2009 2010 2011 2012 2013
2014 2015 2016 2017 2018 2019
2020 2021 2022 2023 2024

2009, no.1 suppl 2009, no.3 suppl 2009, no.4 suppl 2009, no.6 suppl 2009, no.7 suppl 2009, no.9 suppl
2009, vol.13, no.1 2009, vol.13, no.10 2009, vol.13, no.11 2009, vol.13, no.12 2009, vol.13, no.2 2009, vol.13, no.3
2009, vol.13, no.4 2009, vol.13, no.5 2009, vol.13, no.6 2009, vol.13, no.7 2009, vol.13, no.8 2009, vol.13, no.9

题名作者出版年年卷期
China ist der Trumpf: Hongkong trotzt der KriseHENRIQUE SCHNEIDER20092009, vol.13, no.12
Am Ende eines schwierigen Jahres: Optimismus siegt uber PessimismusPeter Tichauer20092009, vol.13, no.12
Masterplane fur MegaWachstum: Nachhaltigkeit in den Mittelpunkt ruckenKatrin Schlotter20092009, vol.13, no.12
Neue Turme, grune Achsen und alte Starken: Kantons urbane ModernisierungTill Wohler20092009, vol.13, no.12
Bauprojekte mit chinesischen BesonderheitenUlrike Gluck20092009, vol.13, no.12
Auf der Langstrecke unterwegs: Niedersachsen setzt auf langfristige Kooperation mit ChinaDirk Hertrampf20092009, vol.13, no.12
Vom Autoboom profitiert: Gutes Geschaft fur AutozuliefererPeter Tichauer20092009, vol.13, no.12
Von Hannover nach Shanghai: Nachhaltigkeit ist als Thema gebliebenStephan Weil20092009, vol.13, no.12
In China auf mehreren Spuren vernetzt: Oldenburgs ungewohnliche WegeROLAND HENTSCHEL20092009, vol.13, no.12
Mehr als Vokabeln und Grammatik: Deutsch fur Chinesen fur bessere GeschaftsbeziehungenBettina McDowell20092009, vol.13, no.12
12